Vans fahren langsam ins Abseits

Vor wenigen Jahren waren sie noch total beliebt – vor allem bei jungen Familien mit mehreren Kindern. Nein, die Rede ist nicht von Riester-Rentenverträgen, sondern von Großraumlimousinen oder auch Vans genannt. Doch mittlerweile haben die als MPV (Multipurpose Vehicles) bezeichneten Fahrzeuge wie VW Sharan und Touran, Renault Espace oder Ford S-Max und Galaxy in der Gunst der Kunden etwas verloren. […]

Weiterlesen

Der Umsatz der Automobilhersteller bleibt stabil

Aber sie verdienten im ersten Quartal 2019 weniger Geld Die ersten Ergebnisse des ersten Quartals deuten darauf hin, dass Automobilhersteller weltweit zwar den gleichen Umsatz, aber 2019 bisher weniger Gewinn erzielt haben. Obwohl der Umsatz im Laufe des Quartals stabil blieb, wurden weniger Fahrzeuge verkauft als im gleichen Zeitraum des Jahres 2018. Insgesamt verkauften die 28 Automobilhersteller 20,23 Millionen Fahrzeuge […]

Weiterlesen

Europas Automobilmarkt hat sich 2018 stabilisiert

Fahrzeuge mit alternativen Antrieben mit bestem Ergebnis aller Zeiten; Diesel mit geringstem Marktanteil seit 2001 15,6 Millionen Fahrzeuge zugelassen – höchster Wert seit 2007 Kundenvertrauen wegen Dieselkrise, WLTP und Brexit erschüttert Elektro-, Hybrid- und Plug-in-Hybridfahrzeuge mit 945.000 Zulassungen – Dieselanteil um 18% auf 5,59 Mio. Neufahrzeuge gesunken Nachfrage nach SUVs legt 19% zu – traditionelle Segmente verlieren 8% Hyundai-Kia größter […]

Weiterlesen