Der Umsatz der Automobilhersteller bleibt stabil
Aber sie verdienten im ersten Quartal 2019 weniger Geld
Die ersten Ergebnisse des ersten Quartals deuten darauf hin, dass Automobilhersteller weltweit zwar den gleichen Umsatz, aber 2019 bisher weniger Gewinn erzielt haben.
Obwohl der Umsatz im Laufe des Quartals stabil blieb, wurden weniger Fahrzeuge verkauft als im gleichen Zeitraum des Jahres 2018. Insgesamt verkauften die 28 Automobilhersteller 20,23 Millionen Fahrzeuge (bestehend aus Pkw, leichten Nutzfahrzeugen und schweren Lkw). Das waren 861.000 weniger als im ersten Quartal 2018 – ein Rückgang um 4,1%.

Es gibt viele Faktoren, die erklären, warum Autohersteller in diesem Jahr weniger Gewinn machen
Am bedeutendsten ist die Verlangsamung auf dem chinesischen Markt, wo der Umsatz um 11% zurückging. Er war in den letzten 15 Jahren der wichtigste Wachstumstreiber, doch die Fahrzeugnachfrage ist infolge der höheren Verschuldung der Haushalte und der Handelshemmnisse mit den USA zurückgegangen. Auch das Wachstum in den USA und Europa schwächt ab, so dass nur noch sehr wenige Märkte für die Automobilhersteller offen stehen, um zu wachsen und Geld zu verdienen.
Weitere Zahlen zum ersten Quartal gibt es auf dem englischsprachigen Blog.