WLTP macht die Kfz-Besteuerung sehr komplex

Die Einführung des WLTP-Testverfahrens im September 2018 sorgte für mächtig Wirbel. Obwohl der Termin lange feststand, konnten Neuwagen wochenlang an Kunden nicht ausgeliefert werden, weil für zahlreiche Modellvarianten noch keine neu berechneten Verbrauchs- und CO2-Angaben vorlagen. Das ist aber Voraussetzung, werden doch in einigen europäischen Ländern die Kfz-Steuern nach den Emissionswerten erhoben. Die Folge waren Absatzeinbrüche, wie zum Beispiel in […]

Weiterlesen

Deutscher CO2-Flottenwert nähert sich nur langsam EU-Limit an

Seit Anfang des Jahres gelten in der Europäischen Union die neuen CO2-Grenzwerte für Autohersteller. Neue Pkw dürfen jetzt im Flottendurchschnitt nur noch maximal 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Der Grenzwert muss zunächst von 95 Prozent der Neuwagenflotte eingehalten werden. Ab 2021 gilt das Limit dann für die gesamte Flotte. Wer mehr emittiert, muss zahlen. Und zwar 95 Euro für […]

Weiterlesen

CO2-Ziele der EU werden für die meisten Autohersteller zur echten Herausforderung

Zum zweiten Mal nach 2017 hat JATO Dynamics seine Kunden zum Business Networking Event im Rahmen der IAA nach Frankfurt geladen. Es ging um eine der wahrscheinlich wichtigsten Fragen der Automobilindustrie für die kommenden Jahre: Wird die Branche die CO2-Emissionsziele für 2020/21 erfüllen können? Fakt ist: Ab 2020 und bis spätestens 2021 dürfen Neuwagen in Europa im Flottendurchschnitt nur noch […]

Weiterlesen