Europa auf dem Elektrotrip

Noch bis vor kurzem befand sich die Elektromobilität in Europa – mit Ausnahme von Norwegen – in einer Art Dämmerzustand. Reichweitenangst und Technikskepsis waren die Hauptgründe für die Zurückhaltung. Auch die Autonation Deutschland bevorzugte weiter traditionelle Antriebe. Von den von der Bundesregierung vor zehn Jahren angekündigten eine Million Elektroautos, die bis 2020 bei uns fahren sollten, wurden seither gerade einmal […]

Weiterlesen

Der Umsatz der Automobilhersteller bleibt stabil

Aber sie verdienten im ersten Quartal 2019 weniger Geld Die ersten Ergebnisse des ersten Quartals deuten darauf hin, dass Automobilhersteller weltweit zwar den gleichen Umsatz, aber 2019 bisher weniger Gewinn erzielt haben. Obwohl der Umsatz im Laufe des Quartals stabil blieb, wurden weniger Fahrzeuge verkauft als im gleichen Zeitraum des Jahres 2018. Insgesamt verkauften die 28 Automobilhersteller 20,23 Millionen Fahrzeuge […]

Weiterlesen