Die künftigen CO2-Ziele verändern die Bedingungen des Automarktes nachhaltig

Im Rahmen der IAA hat JATO Dynamics seine Kunden zum Business Networking Event geladen. Thema in diesem Jahr: „Die Autoindustrie und ihre CO2-Herausforderungen – ist die Branche bereit für die CO2-Emissionsziele 2020/21 und darüber hinaus?“. Zunächst wurden dazu einige der wichtigsten Aspekte zur Entwicklung ab 2020, der Einfluss von WLTP und die Trends zur Strategieanpassung skizziert. Es folgte ein Ausblick […]

Weiterlesen

CO2-Ziele der EU werden für die meisten Autohersteller zur echten Herausforderung

Zum zweiten Mal nach 2017 hat JATO Dynamics seine Kunden zum Business Networking Event im Rahmen der IAA nach Frankfurt geladen. Es ging um eine der wahrscheinlich wichtigsten Fragen der Automobilindustrie für die kommenden Jahre: Wird die Branche die CO2-Emissionsziele für 2020/21 erfüllen können? Fakt ist: Ab 2020 und bis spätestens 2021 dürfen Neuwagen in Europa im Flottendurchschnitt nur noch […]

Weiterlesen

JATO lädt zum Business Networking Event während der IAA

Nichts sei so beständig wie der Wandel, heißt es. In Zeiten einer sich rasant verändernden Mobilität gilt das auch und ganz besonders für die Autobranche. Und für die Automessen. Die klassischen Expos verlieren aus Sicht der Hersteller immer mehr an Bedeutung. Das ist auch bei der IAA deutlich zu sehen. Mehr als 20 große Marken aus Europa, Asien und den […]

Weiterlesen

CO2-Grenzwert ab 2021: Fast 34 Milliarden Euro Strafe für Autohersteller

Das Ziel der Europäischen Union hängt wie das berüchtigte Damoklesschwert über der Autobranche: Ab 2020 und bis spätestens 2021 dürfen Neuwagen in Europa im Flottendurchschnitt nur noch maximal 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Wer mehr emittiert, muss zahlen. Und zwar 95 Euro für jedes Gramm – pro Auto! Und da es derzeit nicht danach aussieht, dass die Hersteller dieses […]

Weiterlesen